Sächsicher Bürgerpreis 2019

Sächsicher Bürgerpreis 2019!

Spenden

Jetzt spenden!

Baumspender

Förderverein Parkanlagen Reichenbach / Vogtland

Herzlich Willkommen in Sachsens grüner Mitte - in den Parkanlagen in Reichenbach im Vogtland

Der Förderverein Parkanlagen der Stadt Reichenbach / Vogtland e.V. gründete sich am 05.05.2010. Er hat sich zum Ziel gesetzt, die Stadt Reichenbach im Vogtland bei der Sanierung, der Pflege und dem Erhalt der Parkanlagen in Reichenbach und speziell des Stadtparks als Objekt der Naherholung und bedeutendes Denkmal stadtgeschichtlicher Entwicklung, gezielt zu unterstützen.

Stadtpark Arbeitseinsatz

Arbeitseinsatz im Stadtpark

am Samstag, dem 12.04.2025 um 09:00 Uhr

Eine Gemeinschaftsaktion mit der Stadt Reichenbach, Sternquell Brauerei und der Bad Brambacher Mineralquellen.

Freiwillige Helfer sind gern gesehen!

Gegen 11:30 Uhr gibt es einen Imbis mit Getränke & Würstchen.

Balkonkästenaktion am Haus Caroline

am Samstag, dem 03.05.2025 um 09:00 Uhr
Julius-Mosen-Str. 18
08468 Reichenbach

Da findet der Sommerblumenverkauf der WOBA statt und wir unterstützen wieder die Senioren beim bepflanzen ihrer Balkonkästen.

Führung Wasserturm

Führung Wasserturm

am Freitag, dem 04.07.2025 um 17:00 Uhr
findet eine Führung durch den Wasserturm Reichenbach statt.

Anschließend Treffen sich die Vereinsmitglieder, 18:30 Uhr in der Altdeutschen Landschänke.

Stadtpark durch Ihre Baumspenden vollständig bepflanzt

Wir konnten mit Ihren Baumspenden viel zu einem "grünen Reichenbach" beitragen.
Aktuell sind KEINE Baumspenden möglich.
Eine Liste mit potentiellen Standorten für Spenderbäume ist in Arbeit. Diese finden Sie bald hier.

Spenden für Bänke, Frühjahrsblüher und Strachpflanzungen in allen Parkanlagen sind weiterhin möglich.

Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Spendern.


Reichenbach / Vogtland - eine Stadt der Parkanlagen

Das schöpferische Potenzial, das im Zuge der 5. Sächsischen Landesgartenschau 2009 aufgehäuft wurde, soll nicht nutzlos verpuffen. Es wurden Kontakte zur TU Dresden hergestellt, um eine wissenschaftlich untermauerte Unterstützung für die Parkanlagen - speziell bei der Stadtpark-Sanierung - zu erhalten.

Diese Unterstützung erhält der FV Parkanlagen Reichenbach unter anderem vom Lehrstuhl für Geschichte der Landschaftsarchitektur und Gartendenkmalpflege der TU Dresden. In enger Zusammenarbeit wurde bereits das erste studentische Projekt abgeschlossen, welches zur zukünftigen Gestaltung des Stadtparks mit beitragen wird.


Wir suchen aktive Mitglieder für den FV Parkanlagen Reichenbach !

Interessenten können HIER den Aufnahmeantrag ausdrucken und ausgefüllt an diese Adresse schicken.

Reichenbach verfügt über bemerkenswerte Parkanlagen - den Park der Generationen (ehemaliges Gelände der Landesgartenschau 2009), den Park des Friedens, den Trinitatispark, den Burggarten in Mylau und den Stadtpark, der 2015 sein 125-jähriges Jubiläum hat. Nicht jede Stadt in der Größe von Reichenbach kann zur Naherholung auf Parkanlagen in einer solchen Anzahl zurückgreifen!